

Senioren-Assistenz
Plöner Modell
Einfühlsame Begleitung und Unterstützung – für ein würdevolles und erfülltes Leben im Alter
Das Alter bringt nicht nur körperliche und mentale Veränderungen mit sich, sondern auch neue Herausforderungen im Alltag. Gleichzeitig bleibt der Wunsch nach Würde, Lebensfreude und Selbstbestimmung bestehen. Die Senioren-Assistenz Plöner Modell bietet eine umfassende, liebevolle Unterstützung, die genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist – für Senior*innen ebenso wie für ihre Angehörigen.
Als ausgebildete Senioren-Assistentin begleite ich Senior*innen mit Empathie, Geduld und Respekt. Mein Ziel ist es, den Alltag so angenehm und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten und gleichzeitig für Momente der Freude und menschlichen Verbindung zu sorgen.


Was macht die Senioren-Assistenz Plöner Modell besonders?
Das Plöner Modell wurde speziell entwickelt, um ältere Menschen individuell und ganzheitlich zu begleiten. Es steht für eine Betreuung, die weit über reine Pflege hinausgeht:
- Ganzheitlichkeit: Körperliche, mentale und soziale Aspekte werden gleichermaßen berücksichtigt.
- Selbstbestimmung: Die Senior*innen behalten die Kontrolle über ihr Leben und erhalten Unterstützung, wo sie diese brauchen.
- Empathie und Würde: Die menschliche Verbindung steht im Mittelpunkt – jedes Leben ist einzigartig und wertvoll.
Ich biete keine pflegerischen Leistungen an, sondern unterstütze in den Bereichen, die den Alltag erleichtern und bereichern. Mein Fokus liegt darauf, den Senior*innen ein Gefühl von Sicherheit, Freude und Zugehörigkeit zu geben.
Leistungen im Detail – Was ich für dich tun kann
1. Unterstützung im Alltag:
Ich helfe bei praktischen Aufgaben, um den Alltag einfacher und stressfreier zu gestalten:
- Begleitung zu Terminen, z. B. Arztbesuche oder Behördengänge.
- Unterstützung bei Einkäufen oder der Organisation des Haushalts.
- Strukturierung des Tagesablaufs, um Routinen zu schaffen, die gut tun.
2. Soziale Begleitung:
Einsamkeit ist eines der größten Themen im Alter. Ich biete Gesellschaft und gemeinsame Aktivitäten, um den Alltag abwechslungsreicher zu gestalten:
- Gespräche, die Zuhören und Verstehen in den Mittelpunkt stellen.
- Spaziergänge oder kleine Ausflüge, die Freude bringen.
- Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen oder Treffen.
3. Entlastung für Angehörige:
Viele Familien stehen vor der Herausforderung, die Betreuung ihrer Liebsten mit dem eigenen Leben zu vereinbaren. Ich biete Unterstützung, damit Angehörige wieder mehr Raum für sich finden:
- Regelmäßige Betreuungseinheiten für Senior*innen, um Familien zu entlasten.
- Beratung und Unterstützung bei organisatorischen Fragen.
- Schaffung von mehr Leichtigkeit im Alltag der gesamten Familie



Bezahlungsmöglichkeiten – Unterstützung, die für jede Lebenslage zugänglich ist
Die Senioren-Assistenz Plöner Modell kann auf zwei Wegen abgerechnet werden:
- Über die Pflegekassen:
Seniorenassistenzleistungen können – je nach individuellem Pflegegrad – durch die Pflegekassen bezuschusst werden. Ich unterstütze dich gerne dabei, die notwendigen Anträge zu stellen und alle Formalitäten zu klären, damit du die passende Unterstützung erhältst. - Als private Leistung:
Wenn keine Leistungen der Pflegekassen beansprucht werden oder darüber hinausgehende Unterstützung gewünscht ist, kannst du meine Leistungen auch privat buchen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu deinen Bedürfnissen passt.
Wie Senioren-Assistenz das Leben bereichert
Für Senior*innen:
- Ein strukturierter Alltag, der Sicherheit gibt.
- Mehr Lebensfreude durch soziale Kontakte und Aktivitäten.
- Ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Herausforderungen im Alltag.
Für Angehörige:
- Mehr Zeit und Energie für das eigene Leben.
- Gewissheit, dass ihre Liebsten gut begleitet werden.
- Unterstützung bei der Organisation des Alltags.
Warum ich mich für die Senioren-Assistenz entschieden habe
Ich habe mich für die Senioren-Assistenz entschieden, weil ich glaube, dass ältere Menschen mehr Wertschätzung und Unterstützung verdienen. Meine Arbeit nach dem Plöner Modell gibt mir die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen – mit Geduld, Respekt und einem offenen Herzen.
Jedes Lächeln, jedes wertschätzende Gespräch und jede Geste, die das Leben ein Stückchen leichter macht, sind für mich von unschätzbarem Wert.
Lass uns über deine Bedürfnisse sprechen
Ob für dich selbst oder für deine Angehörigen – ich bin da, um zu helfen. Kontaktiere mich gerne für ein erstes unverbindliches Gespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, wie ich unterstützen kann.